Live aus der Praxis: Erhalten Sie exklusive Einblicke in ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt von der ERP-Einführung bis zur KI-gestützten Produktionsoptimierung in der Metallverarbeitung.
Die Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG berichtet aus erster Hand, wie das mittelständische Unternehmen die Einführung des Abas ERP-Systems und der integrierten Production-Intelligence-Lösung Prodaso erfolgreich umgesetzt hat – von den ersten Überlegungen bis hin zu den erzielten Verbesserungen. So profitiert Dellit durch die nahtlose Integration von Prodaso in das bereits bestehende Abas ERP-System von einer detaillierten Datengrundlage, die es ermöglicht, Maschinenstillstände zu minimieren und die Produktionsleistung signifikant zu steigern.
„Mit Prodaso sehe ich die Möglichkeit, durch die Verfeinerung der Signallagen aus den Maschinen Regeln zu entwickeln, um genau nachvollziehen zu können, warum eine Maschine stillsteht. Das bietet uns eine wesentlich präzisere und belastbare Datenlage, die es ermöglicht, Prozesse gezielt anzupassen und nachhaltig zu optimieren.“
Norman Salomo, Management Representative Qualität/Umwelt/Energie bei der Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG.
Norman Salomo
Managementbeauftragter Qualität/Umwelt/Energie
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG
Michael Kornisch
Presales Forterro Deutschland Abas GmbH
Marvin Nadig
Sales Prodaso / Forterro Deutschland Abas GmbH